Der Bereich „Freizeit“ auf Lebensfreunde lebt von tollen und abwechslungsreichen Events. Um den Teilnehmern Deines Event vorab einen guten Einblick zu geben ist es wichtig, Dein Event zu beschreiben. Wie Du das machst und welche Elemente für ein Event besonders wichtig sind, erfährst du hier.
Wie erstelle ich einen erfolgreichen Event?
Um einen erfolgreichen Event zu planen ist es wichtig einen prägnanten Titel und ein aussagekräftiges Foto festzulegen. Zudem sollte die Teilnehmeranzahl angegeben werden und die Beschreibung des Events sollte die wichtigsten Informationen beinhalten. Hilfreich ist es zudem, wenn Fragen von Teilnehmern durch den Veranstalter beantwortet werden.
Was muss ich beim Titel beachten?
Der Titel des Events sollte möglichst präzise und auf das Wesentliche begrenzt werden. Zudem ist es wichtig, dass die Anzahl der Zeichen nicht höher als 40 ist.
Welches Foto sollte ich wählen?
Eine genaue Anleitung dazu, wo man gute und lizenzfreie Fotos findet bekommst Du hier. Generell gilt jedoch, dass eigene Fotos immer schöner sind, als Fotos aus dem Internet. Außerdem wirken Fotos mit "echten" Menschen oft authentischer, als gestellte Fotos. Wichtig ist aber, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung des Fotos einverstanden sind.
Wie viele Teilnehmer sind für mein Event optimal?
Hier gibt es keine wirkliche Richtlinie. Die Anzahl der Teilnehmer ist stark abhängig von der Art des Events. Wichtig ist, dass der Veranstalter sich mit der Anzahl der Teilnehmer wohl fühlt. Wenn Du merkst, dass es eine vermehrte Nachfrage gibt, kannst Du die Teilnehmeranzahl nachträglich erhöhen.
Wieso brauche ich eine Beschreibung für meinen Event?
Eine gute Beschreibung macht Lust auf Dein Event und sorgt dafür, dass sich die Teilnehmer schnell dafür entscheiden. Sie beantwortet die wichtigsten Fragen und stellt die relevantesten Infos zur Verfügung.
Welche Informationen gehören in die Beschreibung?
Jede Event-Beschreibung sollte die wichtigen Infos gut strukturiert zeigen. Dazu gehören:
- Worum geht es bei dem Event?
- Wo ist der Treffpunkt?
- Wann findet das Event statt?
- Woran erkennen sie die Lebensfreunde-Mitglieder bei dem Event?
- Kostet das Event etwas oder ist es gratis?
- Für wen ist das Event geeignet?
- Gibt es Besonderheiten zu beachten? (z.B. wetterfeste Kleidung, Barrierefreiheit, etc.)
- Was muss man tun, um bei dem Event teilnehmen zu können? (z.B. Reservierung von Tickets)
Wie kann ich wichtige Elemente in der Beschreibung hervorheben?
Über dem Eingabefeld der Beschreibung gibt es die Möglichkeit verschiedene Formatierungen wie verschiedene Größen, Fettungen und ähnliches auszuwählen. So können besonders lange Texte gut strukturiert werden und helfen dem Leser dabei alle wichtigen Informationen wahrzunehmen.
Insgesamt gibt es drei verschiedene Überschriften, Listen mit Punkten und Zahlen und Auszeichnungen der Schriften (Fett, Kursiv, Unterstrichen). Absätze (Leerzeilen) und Zeilenumbrüche gliedern den Text ebenfalls und machen ihn besser lesbar.
Welchen Umfang sollte meine Beschreibung haben?
Die richtige Länge zu finden, gehört wahrscheinlich zu den schwierigsten Dingen: Sie sollte weder so kurz sein, dass sie untergeht, noch so lang, dass man gar keine Lust mehr hat, sie durchzulesen. Auch längere Texte wirken besser, wenn sie gut strukturiert und gegliedert sind. Je nach Art des Events ist alles zwischen 10 Zeilen und einer DinA4-Seite sinnvoll.
Bei Fragen oder Anregungen schreibe uns gern eine Nachricht an: service@lebensfreunde.de
Dein Lebensfreunde-Team