Segenshochzeit von Daniela und Torsten 

Ein Blick. Ein Ja. Für immer.

Es gibt Momente, die sind still. Leise. Und dennoch voller Tiefe. Einer dieser Momente spielte sich an einem warmen Augustnachmittag 2025 in der Dorfkirche von Lübars ab – als sich zwei Menschen jenseits der 60 trauten, öffentlich „Ja“ zueinander zu sagen. Kein Standesamt, keine klassische Trauung – sondern eine Segensfeier: persönlich, herzlich und zutiefst berührend.

Daniela und Torsten – sie lernten sich Anfang 2023 über einen Lebensfreunde-„Volltreffer“ kennen. Nach ein paar persönlichen Nachrichten folgte ein erstes Treffen im Café. Daraus entstand eine echte Verbindung. Eine Liebe, die nicht laut beginnt, sondern achtsam. Zwei Menschen, die einander entdecken, sich annehmen mit all dem, was das Leben bereits geformt hat. Und genau das macht diese Geschichte so besonders.

 

 

Am 16.08.2025 wollten Daniela und Torsten dieses Geschenk feiern – nicht mit großem Trubel, sondern mit Sinn. Und so fiel ihre Wahl auf die Aktion 7 Daten – 7 Kirchen, eine moderne Form der freien Segensfeier für Paare, die vielleicht keine klassische Trauung möchten oder benötigen, sich aber den Segen Gottes für ihre Liebe wünschen.

„Wenn zwei Menschen 60+ sich begegnen, sich entdecken, sich in und mit Liebe verbinden und beschließen, gemeinsam auf dem Lebensweg zu sein, dann ist das ein großes Wagnis – und zugleich ein großes Geschenk.“

Daniela und Torsten

Die Dorfkirche Lübars wurde zum Ort des Bekenntnisses.
Ein stiller, feiner Gottesdienst, getragen von ehrlichen Worten, Musik und Emotion – und von den Menschen, die Daniela und Torsten begleiten: ihr Sohn mit Partnerin, und ganz besonders: viele liebe Lebens-Freund*innen, mit denen Daniela und Torsten bei Ihren Lebensfreunden-Treffen Ihre Zeit teilen, lachen und leben.

 

Jede*r Trauzeuge*in hat gespürt: Hier passiert etwas Echtes!

Daniela und Torsten: „Wir wollten diesen Moment teilen – mit denen, die uns nahe sind. Denn das Glück ist größer, wenn man es gemeinsam erlebt.“

Und so wurde der Segen in der kleinen Kirche zu einem Symbol: dafür, dass Liebe keine Altersgrenze kennt. Dafür, dass der richtige Mensch manchmal später kommt – aber genau im richtigen Moment. Und dafür, dass der Glaube an das Miteinander selbst im zweiten oder dritten Lebenskapitel voller Hoffnung beginnen kann.

Ein Segen, der bleibt.
Ein Tag, der wirkt.
Und eine Lebensfreunde-Erfolgsgeschichte, die Mut macht: Es ist nie zu spät für die Liebe.

 

Deine Erfolgsgeschichte fehlt noch?

Wir freuen uns sehr, wenn Du sie uns erzählst. Gemeinsam entscheiden wir, in welcher Form wir sie veröffentlichen: Vom kleinen Glücksmoment bis zum längeren Interview ist alles möglich. Natürlich gibt es auch eine Belohnung, wenn wir Deine oder Eure Geschichte veröffentlichen.

Thematisch sind wir für alles offen, es gibt nur eine Bedingung: Es muss ein Erfolg bei oder mit Lebensfreunde sein.

 

Schreibe uns an service@lebensfreunde.de – wir freuen uns auf Deine Geschichte!

Klicke hier, um Dich bei Lebensfreunde anzumelden.